Ich hatte bei Promobil gelesen, dass Ditzum am Dollart einen Top Stellplatz hatte und der kleine Ort recht schön sein sollte. So fuhren wir dorthin. Das Wetter war echt grauenhaft. Irgendwie ist dieser Sommer echt scheiße und wir können es kaum erwarten die letzten Termine hinter uns zu bringen und endlich am 16. September loszufahren Richtung Frankreich. Langsam wird es auch peinlich, dass uns Ostfriesland scheinbar so im Griff hat. Auf der anderen Seite lohnt es auch nicht wirklich zwischen Bernds Musikauftritten weit zu fahren und ehrlich gesagt haben wir auch keinen Bock. Nun sind wir schon fast 6 Wochen raus aus unserem Hamsterrad und fast 4 Monate raus aus unserem Haus. Gestern stellten wir gemeinsam und überraschend fest, dass wir noch kein einziges Mal wieder an unser Haus gedacht. Als wir aber 2 Nächte im Hotel meines Bruders übernachtet haben, vermissten wir schon unser Wohnmobil. Die Arbeit fehlt uns überhaupt nicht. Naja, zwischendurch hatten wir ja auch immer genug zu tun. Unterwegs fragen uns öfter Leute, ob das Zusammenleben auf so engem Raum, nicht manchmal problematisch ist. Dazu kann ich nur sagen, dass das Leben mit Bernd meistens echt easy ist. Klar manchmal geht er mir schon auf den Geist. Größtenteils find ich ihn einfach toll. Und Bernd akzeptiert das ich nicht perfekt bin und auch nicht vorhabe es zu ändern. Jedenfalls meistens;-) Letztens ist er aber einmal richtig ausgeflippt und ich dachte, er bekommt einen Herzinfarkt. Ich habe mich lieber im Klo eingeschlossen und mich erst nach 30 Minuten wieder rausgetraut. Jetzt fragt ihr euch wahrscheinlich, was ich gemacht habe……. Verrat ich nicht, aber ich mach es nie wieder!!!! Versprochen !!!!;-) Ansonsten streiten wir nie und es stört ihn irgendwie auch nicht, dass ich seit Weihnachten 10 Kilo abnehmen wollte und immer noch 13 Kilo fehlen. Na wenn das nicht Liebe ist…???? Ich schweife ab…. Zurück zu Ditzum. Also ich persönlich fand den Stellplatz überhaupt nicht toll. Das kleine Örtchen ist aber wirklich einen Besuch wert. Ein schöner Hafen, so gut wie kein Tourismus, niedliche kleine Häuser, eine sehr schöne Mühle in der man Andenken kaufen kann (alles Handarbeit) und tolle Restaurants mit leckerem frischen Fisch.
Wir waren tatsächlich einmal essen und haben zusammen sage und schreibe 20 Euro bezahlt.Und es war echt lecker. Jetzt beim Schreiben, bekomme ich schon wieder Apetit. Wir machten einen wunderschönen Spaziergang. Es war allerdings saukalt. 14 Grad!!! Das war exakt die Temperatur, die wir Weihnachten 2015 hatten. Wir fühlten uns echt fröstelig und instinktiv wählte ich im Restaurant einen Platz an der Heizung. Die war natürlich aus. Wir hatten schließlich August und nicht Dezember. Nach dem Essen gingen wir schnurstraks zurück zum Stellplatz, sahen uns noch irgendeinen Film an und schliefen dann schnell ein. Am nächsten Tag regnete es wieder und wir beschlossen nach Gronau in Nordrhein Westfalen zu fahren.