Nachdem wir vom Hof gerollt waren, ging es erstmal 15 Kilometer weiter nach Bad Essen. Dort arbeitete Carina im Büro der Alianzversicherung. Kaum waren wir angekommen, kam Carina auch schon nach draußen gestürmt, um uns zu begrüßen. Die Freude war riesig und wir drückten uns erst mal ausgiebig. Danach durften wir ihren Arbeitsplatz bewundern und ein paar ihrer Kollegen kennenlernen. Es gab sogar Kaffee für uns und nun kam auch der Chef. Der war richtig klasse und überaus lustig und schlagfertig. Wir kamen aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Man merkte gleich, dass das Betriebsklima in diesem Büro einfach super war. Kurze zeit später kam dann auch noch Tim hinzu. Dieser arbeitete ebenso dort und war Carinas neuer Freund. Genau wie sein Chef, war auch er sehr sehr witzig und stand mit seiner Schlagfertigkeit seinem Chef in nichts nach. Nachdem wir den Kaffee ausgetrunken hatten, kam Tim noch mit zum Saloon, um dieses zu bewundern und unterhielt uns dabei prächtig. Nun mussten wir aber weiter, denn wir hatten die Leute lange genug von der Arbeit abgehalten und Westerstede wartete auf uns. Carinawurde noch einmal gedrückt und mit dem Versprechen uns bald wieder zu sehen, machten wir uns auf den Weg.
In Westerstede angekommen, stellten wir erfreut fest, dass auf dem Hotelparkplatz “ unser Platz“ frei war und parkten ein. Bernd, mein Bruder und Tanja, meine Schwägerin waren allerdings gerade nicht da. Wie jedes Jahr trainierten sie für die Stadtolympiade, die demnächst stattfinden sollte. In den vergangenen Jahren konnten sie, zusammen mit ihren Mitarbeitern, immer einen der heiß begehrten ersten 3 Platzierungen für sich verbuchen und auch in diesem Jahr wurde selbstverständlich wieder der höchste Platz auf dem Siegertreppchen angestrebt. Da mein Bruder, genau wie seine Frau sehr sportlich sind, wird diese Sache sehr ernst genommen und mit ihrem Ehrgeiz das gesammte Personal mitgerissen. Wir drücken dann mal die Daumen!!!
Bernd und ich machten uns dann zu Fuß auf den Weg zu meinen Eltern. Die waren bei unserer Ankunft gerade am Rommycub spielen und mussten dieses erst einmal zu Ende bringen. Zeit für mich nach oben auf die Waage zu gehen. Juchhu, 5 Kilo weniger!!! Ich war ja soooo happy!!!! Meine Eltern hatten nun ihr Spiel endlich beendet und gegenseitig erzählten wir von den Ereignissen der letzten 9 Monate. Da meine Eltern aber Blogleser sind, gab es bei uns nicht allzu viel zu berichten. Nun entdeckte ich die ganzen Pakete, die wir in den vergangenen Wochen bei ebay, Amazon und co bestellt hatten und machte mich ans auspacken. Es waren mindestens 30. Ich hatte ausnahmslos Klamotten bestellt, Bernd Sachen fürs Wohnmobil. Es hatte tatsächlich etwas von weihnachtlicher Bescherung an sich und voller Vorfreude riss ich die Päckchen auf. Dann wurde alles anprobiert. Vieles hatte ich gebraucht bei ebay Kleinanzeiger gekauft und war begeistert, dass alles wie nagelneu aussah und was noch besser war, wie angegossen passte. Außer den Schuhen hatte ich alles eine Nummer kleiner als meine herkömmliche Größe bestellt. Das bedeutet, dass ich auf keinen Fall wieder zunehmen darf, denn dann habe ich ein Problem, da ich aus Platzmangel alle größeren Sachen aus dem Wohnmobil verbannt habe und diese nun ein Dasein auf dem Dachboden meiner Eltern frissten. Nachdem alles ausgepackt und anprobiert war, gab es lecker Essen!! Mein Vater hatte Hühnerfrikassee gemacht. Mein Leibgericht!!! Natürlich schlug ich ordentlich zu, denn es war schon Abend und ich hatte noch nichts gegessen. Kohlenhydrathe, wie Reis und Kartoffeln ließ ich aber weg. Das änderte sich dann in den Folgetagen leider rasch. Man man man, es ist wirklich nicht einfach standhaft zu bleiben,bei den ganzen Köchen in unserer Familie.
Nach dem Essen verabschiedeten wir uns erst einmal und liefen den Kilometer zurück zum Schokoladenhotel. Dort waren nun auch Bernd und Tanja eingetroffen und wurden ebenfalls herzlichst begrüßt. Die beiden konnten sich nach kurzer Zeit von ihrer Arbeit frei machen und wir saßen bis nachts bei ihnen oben im Wohnzimmer. Es gab ja soviel zu berichten!!!
Am nächsten Morgen baute Bernd mit Bernd ( beide heißen Bernd) die Markise vor dem Hotel auf. Das war ein langwieriges Unterfanger und dauerte tatsächlich mehr als 7 Stunden. Ich lief in der Zwischenzeit wieder zu Fuß zu meinen Eltern. Die hatten ein orpulentes Diätfrühstück vorbereitet, welches aus allen erdenklichen Früchten bestand. Es gab Erd- Blau- und Himbeeren, dazu Weintrauben, Aprikosen und Pflaumen. Dazu Karotten- und Kohlrabistreifen, ebenso wie Radieschen. Leckerer Quark zum Tunken war natürlich ebenfalls vorhanden. Außerdem Lachs und Krabben, verschiedenste Käse- und Marmeladensorten. Für die jenigen, die Kohlenhydrathe durften natürlich auch verschiedenste Sorten leckerer Brötchen und Brot. Gemeinsam warteten wir auf Elke und Rainer ( meine Schwester und meinen Schwager), denn die mussten heute ihren Hund wieder abholen, den sie gestern hier abgegebn hatten, weil sie auf einen Vortrag gewesen waren. Wegen hohen Verkehrsaufkommens kamen sie mit einer einstündigen Verspätung endlich gegen 12 Uhr an und nachdem wir gegenseitig unsere Abnehmerfolge bewundert hatten, konnten wir endlich dieses einmalig leckere Frühstück genießen. Heute hatten die beiden mal Zeit und so saßen wir noch lange beieinander. Danach kamen die beiden noch mit zu unserem Wohnmobil und ich schenkte meiner Schwester eine ganze Tüte meiner nun zu großen Sachen. Die freute sich mächtig und nun ging es ans Verabschieden. Wir werden uns aber im August wiedersehen, zu Emden a la carte!