Womo

Spanien kämpft mit der dritten Welle

Seit heute ist auch die Region Vejer de la frontera, zu der auch wir gehören, abgeriegelt. Der Inzidenzwert liegt bei 1000 und die Krankenhäuser kommen an ihre Belastungsgrenzen. Die ganze Region von Cadiz ist schwer betroffen. Alles noch Auswirkungen vom 06.01. Das traditoinelle Datum für Familientreffen in Spanien. Für dieses Datum gab es, trotz Corona keine Auflagen, und so gab es große Treffen. Die Auswirkungen sind in ganz Spanien sichtbar. Neuinfektionen heute 44000!! Neuer Höchstand !! Bernd und ich verlassen die Finca allerhöchstens für einen kleinen Spaziergang und fühlen uns einigermaßen sicher. Morgen müssen wir aber nach Chiclana, um dort unser Konto zu errichten. Ohne Konto nämlich kein Haus. Dann müssen wir am 15. Februar nocheinmal los und unsere N.I.E Nummer beantragen.( Spanische Steuernummer), denn auch die wird zwingend zu einem Hauskauf benötigt. Am 17. Februar und nicht am 17.März, wie ich im vorigen Bericht geschrieben habe, haben wir dann unseren Notartermin. Dorthin fahren wir dann mit dem Saloon. Wenn alles unterschrieben- und in trockenen Tüchern ist, geht es direkt zu unserem Haus. Hach, was freuen wir uns darauf!! Wir sind so froh, dass wir unseren Ausstieg schon 3 Jahre eher als geplant hinbekommen haben, denn so konnten wir noch unbeschwert reisen. Es war eine tolle Zeit und wir lieben das Leben im Wohnmobil und hätten es auch weiter fortgesetzt, wenn dieses blöde Virus nicht dazwischen gekommen wäre. Hier in Andalusien sind alle Strände für Camper gesperrt und in ganz Portugal ist letzte Woche ein neues Gesetz rausgekommen, welches jegliche Übernachtungen von Wohnmobilen, außerhalb von Campingplätzen, untersagt. Da diese durchschnittlich 40 Euro kosten, uns das viel zu teuer ist und wir auch nicht die Campingplatzfritzen sind, sind wir momentan mit einem Haus besser bedient. In anderen Ländern sieht es auch nicht anders aus. Dazu müsste man ja auch erst mal über die Grenzen kommen, was momentan auch nicht mehr so einfach ist. Nicht desto trotz, wollen wir natürlich weiter reisen und unser Haus vermieten. Also Leute, kommt zu uns!!! Das Haus ist wirklich wunderschön und liegt nur 500 Meter von dem 15 Kilometer langen und 10 Kilometer breiten riesigen Stausee entfernt. Dort gibt es einen tollen Strandabschnitt. Man kann sich Boote leihen, angeln und schwimmen. Die Wohngegend dort heißt El Santiscal und liegt 5 Kilometer von Arcos entfernt. Arcos selber ist eine uralte Stadt, die von den Iberen erbaut worden ist und gehört zu den schönsten weißen Dörfern Andalusiens. Das Dorf schlängelt sich auf einen steilen Felsen hoch , dieser wurde zum Naturdenkmal erklärt und man muss einigermaßen gut zu Fuß sein, um ganz nach oben zu gelangen. Dort befindet sich die wunderschöne Altstadt mit vielen Kathedralen, zum Teil aus dem 14.ten Jahrhundert und einem Palast. Das denkmalgeschützte Rathaus aus dem 16.ten jahrhundert darf ebenso bestaunt werden, wie ein Krankenhaus aus dem 17.ten Jahrhundert. Von ganz oben hat man einen sensationellen Blick auf den Fluß Guatalete. Hier kann man wunderbar sitzen und dem andalusischen Treiben zusehen. Das ganze Gebiet liegt in einem Naturschutzgebiet und es gibt unzählige Wanderwege. Ronda, eine Stadt, die mich mal tief beeindruckt hat, liegt nur 17 Kilometer entfernt und ich freue mich schon, sie Bernd zu zeigen. In El Santiscal kann man auch mit Heißluftballons fahren. Also Leute, wenn ihr nicht gerade am Meer rumliegen wollt, welches 70 Kilometer entfernt ist, sondern Activurlaube bevorzugt,kommt zu uns!!! Unser Haus ist 150 qm2 groß, hat 2 Schlafzimmer mit 4 Betten und 2 Badezimmern. Falls nötig kann noch einer mehr auf einer Matratze schlafen. Es gibt eine volleingerichtete wunderschöne Wohnküche und ein riesiges Wohnzimmer mit großem Fernseher. Draußen finden wir eine große überdachte Terasse und einen wunderschönen Garten, Grillecke und einem kleinen Pool. Mitte März müssten wir mit der Renovierung fertig sein und ihr könnt buchen. Die Preise variieren je nach Saison, aber wenn ihr persönlich bucht und nicht über ein Buchungsportal, bei dem wir uns noch anmelden müssen, ist es 150 Euro die Woche billiger. Falls ihr nur ein Doppelzimmer mit Bad und Frühstück möchtet, ist auch das möglich. Also, ich freue mich auf eure Anrufe!!! Hier ist unsere Nummer 015114623223. So, Bernd ist endlich wach!!! Euch einen tollen Tag!!

Veröffentlicht von Ines & Bernd Hoormann

Bernd ist am 17.12.63 in Papenburg geboren und dort auch aufgewachsen ,Er hat 2 Kinder: Bennet und Carina.Bis zum 1 Juli 2017 Geschäftsführer in einem Lingener Ingenieurbüro und leidenschaftlicher Musiker.Er spielt Gitarre,am allerliebsten Country und singt,wie ein junger Gott .:-)Meine ganz persönliche Meinung.Und ich,Ines geb.11.02.65 in Westerstede,habe 3 Kinder:Jessica 31 Jahre,David 30 Jahre und Kim 27 Jahre und bin ein typischer Wassermann.Freiheitsliebend,läßt sich nicht gerne sagen wo´s langgeht und das absolute Gegenteil von Bernd,der daran manchmal zu verzweifeln droht.Kennengelernt haben wir uns im Mai 2006.Ich habe Bernd im Internet bei ilove(Datingline) gefunden und nach einem sehr holperigen Start, mit mindestens 3 Trennungen für immer,leben wir seit April 2007 zusammen in Lingen.Erst in einer gemieteten Doppelhaushälfte ,mit wahnsinnig netten Nachbarn,die später,obwohl unser Dackel,gleich am ersten Tag unseres Einzugs,deren Hamster umgebracht hat,später sogar unsere Trauzeugen wurden. dann in unserem Häuschen im Gauerbach.(Stadtteil von Lingen),welches wir nach 8,5Jahren verkauften um nur noch im WOMO zu leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*