Womo

15.10.-16.10.2018 Punta Paloma und Playa Pedro Valiente

15.10.2018

Gegen Abend kamen wir dann in Punta Paloma an. Da es schon dunkel war und sehr windig blieben wir aber im Wohnmobil, zumal es nun auch anfing zu regnen. Es dauerte gar nicht lange und wir standen komplett in einem See. Das merkte ich, als ich beim Verlassen des Wohnmobils plötzlich knöcheltief im Wasser stand. Nun ja, ich habe ja mehr als ein paar Schuhe und Socken mit und somit war es nicht der Rede wert.

Am nächsten Tag war schlechtes Wetter angesagt, aber das schlechte Wasser war irgendwohin verschwunden und schon um 10 Uhr kam die Sonne raus. Wir schleppten die Campingmöbel in die Dünen, wo es etwas windstiller war und scrabbleten mit Carina 2 Runden.

Das Wetter war nun richtig herrlich, aber noch lange nicht so gut, wie in Deutschland. Die hatten doch tatsächlich heute 25 Grad bei wolkenlosen Himmel. Wir hatten ein paar Wolken und nur 22 Grad. Aber egal, uns reichte es.

 

Carina fing sich sogar einen kleinen Sonnenbrand auf ihrer zugegebenermaßen großen Stirn ein. Die hat sich auf jeden Fall von Bernd geerbt. Am Abend machten Vater und Tochter noch eine Spritz- und Klettertour durch die Berge.

Tochter und Vater beim „Free-climbing“ !

16.10.2018

Da wir Carina etwas bieten wollten und ihre Zeit hier bei uns sehr begrentzt war, fuhren wir am nächsten Tag noch ein Stückchen weiter  zum Playa nach Pedro Valiente. 5 Kilometer vor Tarifa Dort stand zwar ein großes Schild, dass Wohnmobile verboten waren, aber durch die App wusste ich, dass hier anscheinend nichts geahndet wurde, zumindest nicht um diese Jahreszeit. Und wirklich!!! Als wir die schmale Straße zu dem Platz hochfuhren, standen dort bereits an die 50 Wohnmobile aus allen Herren Länder.

Sieht doch imposant aus … ein Omnibus, schwarz foliert als WoMo.

Wie groß war unsere Freude, als wir sofort das Wohnmobil von Alex und Julia entdeckten, die wir ja vor ein paar Tagen in Roche kennengelernt hatten. Wie es der Zufall wollte, fanden wir direkt neben ihnen einen Platz und parkten ein. Die beiden hatten sich hier mit Freunden getroffen, die wir nun auch kennenlernten. Ein ebenfalls sehr nettes Pärchen, Cris und Julia, mit ihrem 11 Monate alten süßen Sohn Till, den alle nur das „Baby“ nannten.

Eine echt tolle „junge“ Familie: Julia, Cris und Till

Auf Anhieb verstanden wir uns großartig und schon nach 5 Minuten war es beschlossene Sache, gemeinsam am Abend zu essen. Ich bot mich freiwillig an, das Kochen zu übernehmen und fuhr dann mit Carina zum nächsten Lidl um die Zutaten einzukaufen. Es sollte Curryhunhn mit Kartoffeln und jeder Menge Gemüse geben und gleich nach dem Einkaufen machte ich mich ans Werk. Ein Hoch auf meinen Schnellkochtopf!!!!! Der hält lange warm und irgendwie schmeckt dass darin Gekochte immer besser als im herrkömmlichen Topf. Den ganzen Nachmittag amüsierten wir uns prächtig. Bernd spielte Gitarre und wir unterhielten uns non stop. Die 4 hatten aber auch wirklich allerhand Interessantes zu berichten und total coole Jobs, die sie fast alle irgendwie von unterwegs ausüben konnten. Cris hatte zudem noch eine Drohne und zeigte uns atemberaubende Filme, die er mit dieser gemacht hatte. Einfach irre. So hatte er z.B. die Drohne, hinter seinem Bulli her fliegen lassen, während sie selbst darin saßen und fuhren. Die Landschaft Andalusiens war aus dieser Perspektive noch schöner und beeindruckender, als sowieso schon. Selbst über den Wolken hatte er sie fliegen lassen. Dann gab es noch ein bezauberndes Familienvideo, welches fast zu Tränen rührte. Mit anderen Worten: Der Nachmittag und auch der Abend verging superschnell bei bestem Gesprächen und einem guten Tröpfchen. Irgendwie tickten wir alle ähnlich und das machte die Sache so harmonisch. Als dann auch noch mein Essen schmeckte, war ich rundherum happy und schnell war klar, dass wir den Folgetag ebenso miteinander verbringen wollten. Alex und Silvia1 wollten eigentlich zu einem Campingplatz fahren, weil sie ein Stromproblem hatten. Da wir Strom satt hatten, klemmten wir sie an unsere Aussensteckdose, schmissen den Generator an und luden ihr Auto so wieder voll. Das „Baby“ war nur lieb und pflegeleicht und so war alles perfekt.

Sowas hatte ich noch nie gesehen! Ein Kite-board (Name vergessen), bei dem der Kiter mit dem Brett quasi „über dem Wasser“ schwebt, da nur die unteren Kufen unter Wasser sind. Nur was für echte Kite-Profis !!
Na, da ist ja noch ein „wenig“ Platz am Himmel zwischen den ganzen Kitern …und ich kann dort vielleicht meinen“Drachen“ fliegen lassen 🙂

Nur Carina musste uns heute verlassen, denn sie wollte den letzten Tag ihrer Spanienreise in Malaga bei einer Freundin verbringen. Wir ließen sie schweren Herzens ziehen und hatten nun das Mobil wieder für uns allein.

Daddy & daughter in love ! Komm uns bald wieder besuchen mein Schatz!Den ganzen Tag lang war das Wetter wie im Bilderbuch, selbst der Wind war kaum wahrnehmbar. Am Abend kochten dann Alex und Silvia. Es gab erst  Spaghetti Bolognese, welches saugut schmeckte und anschließend Tiramisu mit einem kleinen Milchkaffee.

Super lecker!! Den kaufe ich mir auch beim nächsten shopping in einem Mercadona

Beides ebenfalls sehr lecker. Wir verbrachten wiederum einen tollen Abend mit den vieren und dem Baby und fielen irgendwann alle todmüde ins Bett!

18.10. 2018
Gewitter und jede Menge Wasser in der Nacht und Abschied von unseren lieben Freunden …  see you again !!

In der Nacht ist dann ein Gewitter über uns hergezogen und hat jede Menge Wasser „abgeworfen“. Und na klar, bei unserer unpassenden Frontscheibe ist trotz Abklebmaßnahmen wieder etwas Wasser eingedrungen man könnte ein kleines Papierschiffchen auf der Ablage schwimmen lassen. 🙁
Unsere lieben WoMO-Freunde verlassen uns und den überfluteten Platz heute, um auf einem Campingplatz Strom aufzunehmen und sich ne`ordentliche Dusche zu gönnen.

Cris Transporter als Amphibienfahrzeug 🙂

……

Veröffentlicht von Ines & Bernd Hoormann

Bernd ist am 17.12.63 in Papenburg geboren und dort auch aufgewachsen ,Er hat 2 Kinder: Bennet und Carina.Bis zum 1 Juli 2017 Geschäftsführer in einem Lingener Ingenieurbüro und leidenschaftlicher Musiker.Er spielt Gitarre,am allerliebsten Country und singt,wie ein junger Gott .:-)Meine ganz persönliche Meinung.Und ich,Ines geb.11.02.65 in Westerstede,habe 3 Kinder:Jessica 31 Jahre,David 30 Jahre und Kim 27 Jahre und bin ein typischer Wassermann.Freiheitsliebend,läßt sich nicht gerne sagen wo´s langgeht und das absolute Gegenteil von Bernd,der daran manchmal zu verzweifeln droht.Kennengelernt haben wir uns im Mai 2006.Ich habe Bernd im Internet bei ilove(Datingline) gefunden und nach einem sehr holperigen Start, mit mindestens 3 Trennungen für immer,leben wir seit April 2007 zusammen in Lingen.Erst in einer gemieteten Doppelhaushälfte ,mit wahnsinnig netten Nachbarn,die später,obwohl unser Dackel,gleich am ersten Tag unseres Einzugs,deren Hamster umgebracht hat,später sogar unsere Trauzeugen wurden. dann in unserem Häuschen im Gauerbach.(Stadtteil von Lingen),welches wir nach 8,5Jahren verkauften um nur noch im WOMO zu leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*